Aktuelles - Deichschau


Herbstdeichschau 2025


Die Deiche der Deich- und Sielacht Norderland sind für „schaufrei“ erklärt!


Am 6. Oktober 2025 wurde auf Einladung des Landkreises Aurich die Herbstdeichschau im Verbandsgebiet der Deich- und Sielacht Norderland durchgeführt. Mit Vertretern des Landkreises Aurich, des Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), Niedersachsen Ports, des Domänenamtes sowie der Nationalparkverwaltung wurde am frühen Morgen und bei gutem Wetter die Schau gestartet.

Neben der Begutachtung der turnusmäßig durchgeführten Unterhaltungsmaßnahmen, wie dem Mähen des Deichringgrabens in zwei Teilabschnitten und der Kontrolle des Basaltdeckwerkes, wurde auch intensiv über weitere Themen diskutiert.

Dieses Jahr erfolgten großflächig Pflanzenschutzmaßnahmen zur Distelbekämpfung auf der Grasnarbe des Deiches. Einzelne Stellen mit hohem Distelaufkommen oder durch Unterhaltungsmaßnahmen beeinträchtigter Grasnarbe (z.B. in Bereichen, in denen Drainagestränge neu verlegt worden sind) werden in den nächsten Tagen noch gestriegelt und nachgesät.

Die intensive Bekämpfung der pflanzlichen und tierischen Schädlinge ist auf der gesamten Deichstrecke fortzuführen.
Einer Ausbreitung von Nutria-Vorkommen wird konsequent entgegengewirkt. Der hierfür erforderliche Aufwand ist allerdings größer geworden. Es findet ein regelmäßiger Austausch mit den zuständigen Jägern statt, die die Arbeit der Deichacht diesbezüglich sehr unterstützen.

Aktuell läuft ein Pilotprojekt der Deich- und Sielacht Norderland zur Erprobung eines mobilen wolfs-abweisenden Zaunes an Küstenschutzdeichen, finanziell gefördert vom Umweltministerium. Während des Beweidungszeitraums ist ein Verbandsmitarbeiter ausschließlich mit dieser organisatorisch anspruchsvollen und arbeitsintensiven Aufgabe betraut. Beschwerden aus der Bevölkerung u.a. aufgrund durch das Setzen der Zäune gesperrter Deichzufahrten gab es bisher nur wenige.

Im Anschluss an die Besichtigungen der Küstenschutzdeiche und des Siel- und Schöpfwerkes in Leybuchtsiel erklärte der Leiter des Amtes für Kreisstraßen, Wasserwirtschaft und Deiche des Landkreises Aurich, Matthias Hayen, die Deiche und die dazugehörigen Anlagen der Deich- und Sielacht Norderland für schaufrei.


  


Pressebericht SKN 07.10.2025: